Zusammenfassung 31. Oktober 2017

Wie geht´s?
Ich habe gefragt: "Seid ihr fit oder müde?"
Ich habe gesagt: "Ich bin kaputt" = "Ich bin sehr müde."

Wer ist da?
Pablo: "Heute sind Oliver, Patri, Edu, Pablo, Marta und ich da."
Celia, Carmen, Pan und Mario fehlen. Sie sind nicht da. 

Wiederholung: Verben, Verben, Verben
Welche Verben kennen wir?
Fahrrad fahren*, Basketball / Fußball spielen, kochen, tanzen, lesen*, schwimmen, fotografieren, singen, ins Kino gehen, ins Theater gehen, Musik hören, auf Prozessionen gehen, reiten, Gitarre spielen, Filme / Serien sehen*, Videogames spielen, reisen, joggen, Sport machen, ein Bier trinken, antworten, machen, studieren, lernen, leben, wohnen, sein...

* = Irreguläre Verben

Wir haben alle Konjugationen wiederholt (siehe Zusammenfassung 26. Oktober)

Ja-Nein-Fragen: Schwimmst du gern?
Kochst du gern? – Nein, ich koche nicht gern.
Gehst du gern auf Prozessionen? – Nein, ich gehe nicht so gern Prozessionen.
Spielst du gern Gitarre? - Ja, ich spiele gern Gitarre
Hörst du gern Musik? – Ja, ich höre gern Musik

Regel: Bei Ja-Nein-Fragen steht das konjugierte Verb auf Position 1. 

Die Tage / die Woche
Der Tag / Plural: Tage




Die Woche: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag

Samstag, Sonntag = Das Wochenende

Was machst du am Wochenende?

Was machst du am Dienstag?
Was machst du am Wochenende?

Am Dienstag lerne ich Deutsch. 
Am Wochenende arbeite ich. 

Was macht ihr am Wochenende?
Edu arbeitet am Wochenende, Pablo lernt und Patri trifft Freunde.

Dialog im Buch (Lektion 2, Nummer 5)
- Gehen wir ins Kino?
- Ja gern. Wann?
 - Am Samstag?
- Nein, das geht leider nicht. 
- Am MIttwoch?
- Ja, super!!

Gruppenarbeit: Trinken wir ein Bier?
Wir haben Verabredungen wie im Dialog gemacht. 

Resultate: 
Am Freitag trinke ich mit Edu ein Bier.
Am Dienstag jogge ich mit Patri.
Am Samstag gehe ich mit Olliver ins Restaurant
Am Mitwoch mache ich nichts. 

Hausaufgabe: Arbeitsbuch Nummer 4 und 5; lernen und wiederholen

Comentarios

Entradas populares de este blog

Zusammnfassung 9. November 2017

Zusammenfassung 21. Dezember 2017